Im Jahr 2020 gingen viele Freundschaften entzwei, weil man anderer Meinung zu Corona ist, und der jeweils andere blöd, unverantwortlich, gefährlich, Angst hat, usw. Auf beiden Seiten gibt es diese Argumente. Was steckt dahinter?
Angst!
Nun sagen Sie vielleicht: „ich habe keine Angst!„, aber Angst ist etwas subversives, und es handelt sich hier perfiederweise nicht um offene Angst, sondern ganz tief drin aktivierte Angst. Blöderweise ist es so, dass Angst im Stammhirn aktiviert wird – dem Ur-Hirn, Reptilienhirn, dort wo „Flucht oder Angriff“ entschieden wird, wenn der Tiger vor dir steht. Und das verschleiert und blockiert das restliche Hirn. Die Schwierigkeit ist nun, sich selbst zu reflektieren, und zu spüren, wo man selbst gerade steht. Trauen Sie sich, hinzusehen? Dann gratuliere ich Ihnen – auf einer Angst Skala von 0-10 haben Sie noch nicht 10 erreicht.
Aber es betrifft doch die Anderen!
Um zu verstehen, was im Anderen vorgeht, müssen wir uns vor Augen halten, welche Ängste durch die aktuelle Situation aktiviert wurden:
- 1. Angst vor dem Virus (Krankheit, Tod, Verlust von Angehörigen)
- 2. Angst vor Armut (Jobverlust, Konkurs der eigenen Firma, Verlust der Wohnung)
- 3. Angst vor Diktatur (Freiheitsentzug, Einschränkung der Reisefreiheit, Impfzwang)
Das sind die wesentlichen Punkte, und Sie können bei 0-3 dieser Punkte Angst haben. Fragen Sie sich bei jedem einzelnen, auf einer Skala von 0-10, wieviel Angst Sie haben. Doch Vorsicht: was gehört alles zu dem jeweiligen Punkt?
Dr. Daniele Ganser, Friedensforscher, Historiker und Buchautor (zB. Imperium USA, oder illegale Kriege)
Da diese Fragen von Dr. Daniele Ganser stammen, und er dies in einem Vortrag in Wien am 29.10.2020 stellte, empfehle ich, sein Video anzusehen. Die Fragen zur Angst werden gleich zu Beginn bearbeitet.
Im Verlauf des Videos erklärt Dr. Ganser, wie wir von den Medien gezielt mit Wörtern in die Angst gebracht werden – mit einigen schockierenden Tatsachen. Doch sehen Sie selbst:
Wussten Sie zB das von den irakischen Babys?
Video schneller ansehen spart Zeit
Wenn Ihnen das Video zu lange dauert, empfehle ich einen Trick: auf YouTube können Sie die Abspielgeschwindigkeit erhöhen. Dazu rechts unten im Video auf das Zahnrad klicken, und „Wiedergabegeschwindigkeit“ auf bis zu 2.0 setzen, also doppelt so schnell. Ich habe damit vor langer Zeit begonnen, anfangs mit 1.25, dann schrittweise erhöht. Heute bin ich das schon so gewöhnt, dass ich alle Videos auf 2.0 sehe – das spart enorm viel Zeit, und ist speziell bei langsamen Sprechern durchaus machbar.
Angst aus Sicht von Theologen und Psychiater
Ein weiteres Video hat der Theologe Dr. Johannes Hartl auf YouTube gestellt. Genialerweise wurde dieses Video dann von Dr. Raphael Bonelli, einem Wiener Psychiater, in drei Teile geteilt, und zusätzlich kommentiert. Herausgekommen ist eine wunderbare Trilogie, die sehr sehenswert ist und zum Nachdenken anregt. Am Ende stelle ich noch das Original Video von Dr. Hartl ein, falls es jemand ohne zusätzlichen Kommentar sehen mag. Wenn Sie direkt Informationen von Dr. Raphael Bonelli erhalten möchten, empfehle ich seinen Telegram Kanal: https://t.me/rppinstitut sowie die YouTube Kanäle.
Teil 1/3: Corona und Angst
Teil 2/3: Corona und Toleranz
Teil 3/3: Corona und Verschwörungstheorien
Original von Dr. Hartl:
Faktencheck
Nachdem wir nun die eigene Angst ergründet haben, und beiseite schieben können: wollen Sie sich einige Berichte ansehen mit Fakten, die Sie so noch nicht gehört haben? Diese Videos sollten Sie nur ansehen, wenn Sie bereit dazu sind, alles, was sie die letzten 30 Jahre gehört haben, zu hinterfragen. Denn soweit zurück müssen wir ausholen, um uns anzusehen, warum wir heute die Situation haben, wie sie ist. Die Welt kann man leider nicht in einer Kronenzeitung Überschrift beschreiben. Es ist komplex, und auch diese Informationen sind nur ein kleiner Bruchteil dessen, was alles vorgeht.
Aber wer sich diese Informationen offen ansieht, und auch das Video von Dr. Daniele Ganser weiter oben schon gesehen hat, der wird danach zumindest in Frage stellen, was wir von offizieller Seite zu hören bekommen. Wenn Sie dazu nicht bereit sind, sehen Sie sich die Videos weiter oben in diesem Beitrag nochmal an – sonst bringt es nichts.
Dr. Paul Schreyer – Journalist
Dieses Video ist eine Zusammenfassung von Fakten, die Sie selbst überprüfen können. Diese sind also grundsätzlich wahr. Die Frage ist, ob die Aneinanderkettung und das Conclusio korrekt sind – das können Sie in Frage stellen. Sehen Sie sich die Zeitabläufe an – erstaunlich viele Zufälle…
In Minute 45 wird z.B. erwähnt, dass seit Jahren die Pandemie immer wieder geübt wird, und das erklärt, warum alle Länder gleich reagieren. Im September 2019 gabs den Crash am Repo-Markt (Finanzkrise!), und im Oktober 2019 wurde ein „Corona Pandemie“ Spiel durchgeführt, Name „Event 201“. Und zufällig bricht im Jänner die passende Pandemie dazu aus?
Die Lösung – was kann ich machen?
2020 habe ich so viele Informationen eingeholt wie noch nie in meinem Leben – vor allem in der Finanzbranche, in der ich eigentlich tätig bin. Lauter einzelne Fragmente von überall – das möchte ich hier nicht alles aufzählen. Deshalb gab es „nur“ diese paar Videos, um einen Überblick zu geben. (Mehr zum Corona Thema gibts auch in meinem alten Artikel „Corona Virus – welche Wahrheit ist die richtige?„)
Was mir ständig fehlte: was soll ich denn mit den Informationen machen? Wie kann ich die für mich und meine Freunde sinnvoll einsetzen?
1. Spazieren gehen
Spazieren gehen im Wald ist in dieser Zeit ganz wichtig – am besten Barfuss, das bringt laut Dr. Rüdiger Dahlke (Buch Peace Food) besonders viel für die Gesundheit. Nur ist gerade Winterzeit, daher ist das unpraktisch. Deshalb mache ich ab 2021 wöchentliche Spaziergänge am Wiener Ring. Für mehr Infos den Artikel über meinen Freiheits-Spaziergang lesen. Dort gibts auch die Information über den Telegram Kanal.
2. positive Weiterbildung
Vera F. Birkenbihl war Dozentin, ein wahres Multitalent. Kaum ein Bereich, den sie nicht behandelt hat. Humor ist eine wichtige Eigenschaft, die immer gut ist, daher habe ich dieses Video ausgewählt:
Zu Beginn habe ich nur die kurzen Videos von Vorträgen angeschaut, mittlerweile mag ich die längeren Videos lieber, weil die Information so gut aufbereitet ist. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung, was Sie davon halten! So sehen Sie mehr Videos von Vera Birkenbihl auf YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=birkenbihl
3. Coaching
Ich arbeite an den Coaching Programmen „Finde deinen Traumpartner“ und „gestärkt durch Stress Situationen“, und ich bin am überlegen, ob wir in Verbindung mit den Spaziergängen Schnupperstunden halten, damit Sie das Thema Quantenkybernetik kennen lernen können, das zentrales Element des Coachings ist. Es ist wichtiger denn je, seine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Träume, sowie die IST Situation zu analysieren. So weiß ich, wo ich stehe, und wo ich hin will. Damit kann mir die Außenwelt nicht mehr viel antun – ich bleibe der Herr der Welt. Interessiert Sie das? Ich freue mich über Kommentare unten.
4. Ums Geld kümmern
Durch mein Wissen in der Finanzbranche sehe ich sehr viel hinter die Kulissen. Da gehen unglaubliche Dinge ab – daher rate ich Ihnen, sichern Sie ihr Geld ab. Einiges erwähne ich schon in Artikeln in diesem Blog (zB „wie geht es weiter mit dem Geld?„, „Fonds, ETF, Aktien: richtig investieren an der Börse“ oder „die perfekte Gold Strategie„, aber nichts kann einen persönlichen Beratungstermin ersetzen.
5. Andere unterstützen
Es gibt leise Aktionen, wie etwa den Freiheits-Spaziergang, oder laute Demonstrationen, wie etwa von https://coronawiderstand.org/. Einfach mitmachen, und anderen diesen Artikel senden, um ihnen die Chance zu geben, die eigene Angst zu erkennen. Weiters gibt es viele Telegram Kanäle, etwa von Raphael Bonelli https://t.me/rppinstitut oder Clemens Arvay https://t.me/CGArvay
Einfach Kontakt mit mir aufnehmen, besprechen wir die Details!
Neueste Kommentare