Die Pandemie – eine reine Ablenkung?

Die Pandemie – eine reine Ablenkung?

Haben wir eine Pandemie? Was ist eine Pandemie?

Wir normalen Menschen verstehen unter Pandemie eine tödliche Seuche, wie man sie aus düsteren Horrorfilmen kennt. Doch in Wirklichkeit ist es eine „zeitlich begrenzt in Erscheinung tretende, weltweite starke Ausbreitung einer Infektionskrankheit mit hohen Erkrankungszahlen und i. d. R. auch mit schweren Krankheitsverläufen“ (Quelle: Wikipedia). Also keine Rede von Toten! Das ist ganz wichtig, damit wir verstehen, dass wir zwar nach Definition eine Pandemie haben, aber nicht so, wie es in unserem Kopf ist.

Stimmen die Zahlen?

Ich habe als langjähriger IT Spezialist eine Affinität für Zahlen. Seit Anfang 2020 habe ich sehr viel Zahlenmaterial angesehen, und seither die Meinung, es ist alles nur Show. Gleichzeitig merke ich, dass viele Menschen nicht verstehen, wie extrem die Zahlen manipuliert sind, die uns von Politikern gezeigt werden.

Wie schaut man korrekt auf die Zahlen? Zeigen die Zahlen eine Pandemie?

Glücklicherweise habe ich nun ein einfaches Video bekommen, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man mit Zahlen korrekt umgeht. Marcel Barz zeigt und erklärt die Rohdaten, und wie man diese korrekt interpretiert. Konkret zeigt er aus Deutschland: Sterbefallzahlen, Belegung der Intensivbetten, Zahl der Infizierten. Er zeigt auch, dass uns schon 1999 im Jugoslawien Krieg die Zahlen anders präsentiert wurden, als sie wirklich waren. Wie so oft sind die Nachrichten voll von Lügen und Unwahrheiten. 

Erhalte den kostenlosen Life Luxury Check und bleibe informiert.

Der Life Luxury Check

  • zeigt dir, in welchen Bereichen deines Lebens du gut aufgestellt bist
  • Wo deine großen Potenziale für einfache Verbesserungen liegen
  • Wie du ganz leicht und schnell glücklicher leben kannst

Dieses Video gab es auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=nEPiOEkkWzg, aber noch während ich diesen Beitrag schrieb, wurde das Video von YouTube zensiert, und wurde dann später doch wieder freigeschaltet. Mittlerweile wurde das Video auf Vimeo gestellt, bitte von dort streamen, sofern es noch verfügbar ist. Es zahlt sich auch aus, die Kommentare zum Video zu lesen. Auch der Link auf Youtube sollte nun wieder klappen. Zensur macht es mühsam 🙂

Sicherheitshalber habe ich eine Kopie gemacht – hier der Link zur Version auf meinem Server: https://mike.monnerie.at/wp-content/uploads/2021/08/Die_Pandemie_in_den_Rohdaten.mp4

Video-Index:
00:00 Einleitung
10:05 Sterbefallzahlen in Deutschland
29:00 Belegung der Intensivbetten
53:34 Zahl der Infizierten
1:02:04 Ergebnis/Zusammenfassung
1:11:59 Das Prinzip „Nebelkerze“

(Eine Frage nebenbei: hast du die massive Zensur schon entdeckt? Warum zB wurde dieses Video gelöscht? Ist hier irgendein Nazi zu sehen? Oder ist der Inhalt medizinisch inkorrekt? Was meinst du?

Correctiv.org, die Pandemie-Polizei

Correctiv (die Stelle, die sich um „Wahrheit“ bemüht), hat beim Autor Marcel Barz nachgefragt. Ich verlinke hier direkt zu einem anderen Artikel, denn das ist köstlich: https://www.steinhoefel.com/2021/09/die-interview-polizei-von-correctiv-fragt-der-corona-erbsenzaehler-antwortet.html

Und mittlerweile hat Gunter Frank auch ganz banal nachgerechnet, kommt auf 1,9% Auslastung durch Covid Patienten: https://www.achgut.com/artikel/bericht_zur_coronalage_vom_20.09.2021__zwei_prozent_die_skandal_zahl

Und warum werden die Zahlen gefälscht, und eine Pandemie erfunden?

Ich bin auch in der Finanzbranche tätig. Schon ganz zu Beginn der Pandemie war klar, dass diese dazu benutzt wird, das schon im sterben liegende Finanzsystem endgültig sterben zu lassen – mit der Ausrede, dass der Virus Schuld daran ist, und nicht die Politik. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Es ist erstaunlich, wie lange trotzdem alles weiter funktioniert (zumindest scheinbar). Eines Tages wird es ganz schnell gehen, und weltweit massive Verschiebungen werden stattfinden.

Wieso sollte das Finanzsystem sterben?

Am besten zeigt das ein Video von Ernst Wolff, Wirtschaftsjournalist. Er hat sehr knapp und gut zusammengefasst, was hier abgeht und wer dahinter steht. Doch Vorsicht, es ist geballt mit Informationen, die unglaublich klingen – das ist nicht leicht zu verdauen:

Auch dieses Video liegt auf meinem Server als Backup. Sollte es von YouTube gelöscht werden – bitte einfach melden (zB unten als Kommentar schreiben, oder über mein Kontaktformular.

Was mache ich nun mit dieser Information?

Ich kann dir nur raten, deine Finanzen in Ordnung zu bringen: so viel wie möglich Sachwerte anschaffen und gegen Inflation und Enteignung absichern.

Sichere dir deinen unverbindlichen Beratungstermin!
Nach diesem Beratungstermin hast du:

  • einen Überblick über deine Finanzen
  • kennst mögliche Sachwert-Investitionen
  • erfährst meine Tipps für günstige Einstiegsmöglichkeiten

Und was MACHE ICH jetzt am Besten?

Empfehlung #1: die eigenen Finanzen in Ordnung bringen. Ein-/Ausgaben unter Kontrolle bringen. Überlegen, wieviel Geld du zur Seite schaffen willst und kannst, und was du schon hast. Das nennt man "Consulting Check". Damit weißt du, über welche Beträge du monatlich verfügst, und wieviel Geld du schon hast.

Empfehlung #2: eine Strategie überlegen, das Geld sowohl in die Breite streuen (verschiedene Produkte) als auch in die Tiefe (kurz-, mittel-, langfristig). Und überlegen, wieviel Geld sicher und wieviel spekulativ sein soll. Welche Sachwerte gefallen dir gar nicht, welche möchtest du unbedingt haben? Das ist extrem Individuell, daher sehr beratungsintensiv. Ich empfehle Kunden kein Produkt, ohne zuvor einen kompletten Consulting Check gemacht zu haben.

Empfehlung #3: nicht warten, gleich agieren. Für ein gutes Konzept und dessen Umsetzung vergehen mehrere Tage, bis alle Produkte aktiviert sind. Wenn Bewegung in den Markt kommt, will wieder jeder eine Lösung (so wie beim 1. Lockdown 2020 plötzlich jeder Gold wollte), und es bleibt keine Zeit, allen zu helfen. Daher gehört das Konzept jetzt geplant und aktiviert. Ein gutes Konzept kann ohnehin jederzeit flexibel an Veränderungen angepasst werden.

Bitte informiert mich, wenn es was Neues gibt!

Jetzt zum Newsletter anmelden und stets informiert bleiben. Keine Massenmails!

Pandemie Ende: das Ende der großen Lüge

Pandemie Ende: das Ende der großen Lüge

Die Schere geht immer weiter auseinander – manche glauben an die Regierung und Medien, andere sind Querdenker und Verschwörungstheoretiker. Man könnte meinen, es gibt keine Mitte mehr, nämlich Menschen, die sich fragen, was wahr ist und was nicht. Zu sehr ist jeder damit beschäftigt, die eigene Meinung den anderen zu erklären und sich zu rechtfertigen. Doch jetzt erleben wir den Beginn – vom Ende der großen Lüge – das Pandemie Ende!

Ich habe bereits im Dezember den Artikel „Corona – Angst haben nur die Anderen“ geschrieben. Dort gibt es wunderbare Analysen, warum jeder so festgefahren ist. Ich möchte Ihnen die Videos dort ans Herz legen, weil sie sehr sachlich erklären, was die Themen sind. Jetzt gibt es auch einen Artikel im Multipolar-Magazin, der erklärt, wie die Journalisten „gezwungen“ werden, nur regierungsfreundlich zu schreiben: https://multipolar-magazin.de/artikel/die-mainstream-blase

DDr. Renate Holzeisen über das Pandemie Ende

Das wichtigste Video gleich zuerst: ein Interview mit der Anwältin DDr. Renate Holzeisen. Sie zeigt auf, dass die WHO im Jänner 2021 endlich zugegeben hat, dass ein PCR-Test ohne Diagnose eines Arztes keine Aussagekraft hat, dass PCR-Tests bei jedem Institut anders gemacht werden können und damit nicht vergleichbar sind, und dass die Regierungen wider besseren Wissens weiterhin an PCR und Lockdown festhalten, obwohl selbst die WHO schon anderes sagt!

Festhalten an der Meinung statt Pandemie Ende?

Daran ist erkennbar, dass der erste Absatz dieses Artikels auch die Regierungsmenschen selbst betrifft – jetzt wurde ein Jahr lang eine Meinung aufgebaut, und offenbar kann man nicht mehr zugeben, dass man falsch lag. Es geht sogar so weit, dass die Impfstoffzulassung, die nun im Eilverfahren gemacht wurde, vermutlich zurückzunehmen ist, eben weil sämtliche Meinungen und Verordnungen darauf basiert veranlasst wurden.

Zu Beginn wurde auch kommuniziert, dass der Lockdown dazu da ist, einer Überlastung der Intensivstationen vorzubeugen. Wir haben heute, 4.2.2021, in ganz Österreich 102 Intensivbetten für Covid Patienten genützt, und 341 Normalbetten. Das ist also ganz weit weg von nennenswerter Auslastung, deshalb wird das auch nicht mehr als Argument benützt. Vor allem müsste man die Anzahl der Testungen gegenüberstellen, aber das ist so krass dass ich dies in diesem Artikel nicht bespreche. Eine gute Erklärung gibts vom deutschen Virologen Streeck in der Stuttgarter Nachrichten.

Covid Dashboard der AGES 4.2.2021
Covid Dashboard der AGES 4.2.2021 Tote Gesamt
Covid Dashboard der AGES 4.2.2021 Tote Verlauf

Wenn nun die ersten Klagen, die bereits laufen, ergeben, dass der PCR-Test nicht zählt – und erste Ergebnisse gibt es offenbar schon – dann wird das wohl eine Lawine auslösen, und kann nur zur Aufhebung der Lockdowns, Maskenpflicht usw. führen. Mittlerweile ist ja ausreichend bekannt, dass die Lockdowns mehr Schaden anrichten als der Virus – Konkurse, Kinderpsychiatrie überlastet, Vereinsamung, Eltern und Kinder überlastet durch Homeschooling. Das könnte bald ein Ende haben:

Die Rettung der Wirtschaft

Gehen wir nun davon aus, dass Lockdown und Maskenpflicht fallen, und alles wieder „normal“ ist. Leider ist es das nicht, denn schätzungsweise 30% aller Firmen sind direkt von Konkurs bedroht, und viele Millionen und Milliarden Euro Förderungen wurden verteilt. Der Markt wurde künstlich verfälscht. Ob dieser noch zu retten ist, selbst wenn wir das Pandemie Ende sofort einleiten, darf schwer bezweifelt werden. Sehen wir uns nun mal die Meinung von Dr. Markus Krall an:

Positiv denken!

Vielleicht stimmt das nicht. Möglicherweise, wenn nun die Maßnahmen schnell aufgehoben werden und das Pandemie Ende da ist, und wir voller Motivation und mit viel positiver Energie und Freude die Ärmel hochkrempeln und anpacken, können wir doch noch dieses schlimme Szenario verhindern. Doch es sieht düster aus. Hier noch eine Erklärung dazu:

Sicherheit mit Immobilien?

Und auch wer Immobilien hat, ist nicht automatisch abgesichert. Immobilien waren seit 1945 eine super Absicherung, doch wer schon mal im Internet „Lastenausgleich 1948“ gesucht hat, der weiß, dass es starke Bedrohungsszenarien gibt. Ich gehe davon aus, dass es nicht exakt gleich gemacht wird, aber in veränderter Form, mit anderem Namen, ist es sehr wohl realistisch. Denn wer soll die Rechnung zahlen? Nichts ist leichter zu besteuern als Immobilien – die können Sie nicht wegtragen!

Absicherung durch Lebensversicherung?

Wenn Sie also Geld haben, und sich Gedanken machen, was zu tun ist, könnten Sie auf Lebensversicherungen setzen. Doch auch hier gibt es Tücken: sollte ein zu großer Anteil der Kunden einen Rückkauf haben wollen, kann unter Umständen die Auszahlung gestoppt werden, wie in diesem Video erklärt wird. Im Video wird von §314 VAG gesprochen, das für Deutschland gilt, in Österreich steht ähnliches im §316 VAG (siehe jusline.at):

Der Hund liegt im Detail

Im Detail gibt es in jedem Produkt Vor- und Nachteile. Vertrauen Sie daher nicht auf Aussagen im Internet allein, sondern besuchen Sie einen Berater, der sie über alle Produkte informieren und ihnen die auch verkaufen kann. Gefährlich sind Vertriebe und Firmen, die nur ein Produkt haben: diese sind perfekt geschult darauf, ihnen zu erklären, dass dieses eine Produkt die Lösung für alle Probleme ist. Wenn Sie nur einen Hammer haben, muss natürlich alles ein Nagel sein – daher Finger weg von solchen „Beratern“ – diese sind nur Produktverkäufer!

Noch mehr Details über verschiedene Produkte gibts in meinem Artikel „was tun beim Finanzcrash„, den ich bereits im Jänner 2020 geschrieben habe – also bevor die Corona Pandemie offiziell gestartet hat. Denn bereits davor war klar, dass das Finanzsystem zerfällt. Zumindest, wenn man in dieser Branche tätig ist und aufmerksam Nachrichten verfolgt, wie etwa den Crash des Repo Marktes im September 2019.

Und was MACHE ICH jetzt am Besten?

Empfehlung #1: die eigenen Finanzen in Ordnung bringen. Ein-/Ausgaben unter Kontrolle bringen. Überlegen, wieviel Geld du zur Seite schaffen willst und kannst, und was du schon hast. Das nennt man "Consulting Check". Damit weißt du, über welche Beträge du monatlich verfügst, und wieviel Geld du schon hast.

Empfehlung #2: eine Strategie überlegen, das Geld sowohl in die Breite streuen (verschiedene Produkte) als auch in die Tiefe (kurz-, mittel-, langfristig). Und überlegen, wieviel Geld sicher und wieviel spekulativ sein soll. Welche Sachwerte gefallen dir gar nicht, welche möchtest du unbedingt haben? Das ist extrem Individuell, daher sehr beratungsintensiv. Ich empfehle Kunden kein Produkt, ohne zuvor einen kompletten Consulting Check gemacht zu haben.

Empfehlung #3: nicht warten, gleich agieren. Für ein gutes Konzept und dessen Umsetzung vergehen mehrere Tage, bis alle Produkte aktiviert sind. Wenn Bewegung in den Markt kommt, will wieder jeder eine Lösung (so wie beim 1. Lockdown 2020 plötzlich jeder Gold wollte), und es bleibt keine Zeit, allen zu helfen. Daher gehört das Konzept jetzt geplant und aktiviert. Ein gutes Konzept kann ohnehin jederzeit flexibel an Veränderungen angepasst werden.

Wieviel kostet ein Profi Finanzconsulter?

Es stellt sich natürlich die Frage, wieviel so ein Profi kostet. Die Antwort ist: gar nichts. Wir werden nur aus den Produktkosten bezahlt, und zwar vom Produktgeber. Wenn Sie Finanzprodukte kaufen, werden immer Kosten fällig, in Form eines Ausgabeaufschlags oder Abschlusskosten. Und ein Teil dieser Kosten wird an uns weitergegeben. Wenn Sie direkt dort kaufen, behält der Produktgeber die Provision komplett ein. Sie bekommen gratis unsere Expertise, Analyse und Beratung. Was spricht also dagegen, mich gleich zu kontaktieren?

Ich freue mich, wenn Sie mir unten im Kommentar Ihre Meinung zum Artikel hinterlassen! Was hat Ihnen gefallen, was nicht? Möchten Sie den Artikel auch als Video sehen, oder sogar lieber als Video?

Ich möchte immer gleich über neue Blog Einträge informiert werden.

Jetzt zum Newsletter anmelden und stets über neue Blogs informiert werden. Keine lästigen Massenmails!

Corona Pandemie: wo bekomme ich Informationen her?

Corona Pandemie: wo bekomme ich Informationen her?

Es herrscht Chaos – mit Informationen, und nicht durch Zufall. Seit den 90er Jahren wurden Pandemien durchgeprobt, und genau geübt, was man tun muss, um die Medien zu kontrollieren. Und genau das erleben wir jetzt. Weil es sehr lange mit sehr viel Geld sehr professionell vorbereitet wurde, ist es extrem schwierig, Wahr und Falsch zu unterscheiden.

Informationen in den normalen Medien

In den MSM (Mainstream Medien, also „normale“ Zeitungen und TV) kommt im Wesentlichen immer die gleiche Information – alles ist gefährlich, wir brauchen Masken, Krankenhäuser sind überlastet, alle müssen impfen gehen. Das könnte natürlich daran liegen, dass Zeitungen & TV viele Millionen Euro an „Werbung“ bezahlt bekommen (derStandard):

Werbeaufträge und Medienkooperationen

Doch wie immer sollte man auch lesen: was sagen die Kritiker?

Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals eine Zeit erlebt zu haben, da kritische Stimmen derart unterdrückt wurden. Im Gegenteil, Kritiker werden sogar diffamiert. Ganze YouTube Kanäle und Videos wurden gelöscht. Die Zensur ist extrem seit März 2020.

Informationen aus anderen Quellen

Wer offen ist, etwas zu hinterfragen, dem möchte ich diesen Artikel widmen. Im Folgenden eine Auflistung von Telegram Kanälen, die Informationen verbreiten. Telegram ist eine App ähnlich WhatsApp,  nur besser für grosse Gruppen und nicht zensiert.

Weiters möchte ich hinweisen auf meine Artikel „Umgang mit der Angst – Entspannung dank Wissen?„, „Pandemie: ist Österreich gerüstet für die Nächste?„, und speziell „Freiheits-Spaziergang – im Gedenken an Mahatma Gandhi

 

 

Hier eine kleine Liste mir bekannter Kanäle. Ich möchte anmerken, dass ich einzelne Kanäle für zu radikal empfinde. Ich habe sie dennoch gelistet, weil manche Informationen daraus sehr wichtig sind. Jeder darf sich selbst das herausnehmen, was ihm gefällt – wie im Supermarkt, da muss man auch nicht alles kaufen. Die Liste hat keine bestimmte Reihenfolge.

Unzensierte Informationen gibt es hier:

https://t.me/rppinstitut – Raphael Bonelli ist Wiener Psychiater, dieser Kanal zeigt sehr viel aus der Sicht des Psychiaters

https://t.me/ImpfstoffKritik Dieser Kanal zeigt sehr viele Links auf wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit den Impfungen und Wirkstoffen kritisch auseinandersetzen

https://t.me/bleibtstark Viel Info zu Corona, Politik, uws.

https://t.me/dieneuenormalitaet Sehr gute Zusammenfassung vieler Infos über Corona, mit Aufklärungen etc.

https://t.me/davebrych_public Auch sehr viele Infos zu Corona usw.

https://t.me/samueleckert Auch hier sehr viele Daten

https://t.me/plattform_respekt Zustände, wie man sie aus der Hitler Zeit kennt – aktuelle Geschichten!

https://coronawiderstand.org/ Organisierte, laute Demonstrationen. Auf dieser Website gibts Links auf viele verschiedene Telegram Kanäle.

https://t.me/wuerde_kompass_huether_loerrach „Die Würde des Menschen“ Kanal mit sehr vielen Infos, Hauptgebiet Deutschland

https://t.me/stefanmagnet Stefan Magnet betreibt das Magazin Wochenblick.at, das sich intensiv mit der Thematik beschäftigt

https://t.me/OVALmedia Mit berichten über die Klagen gegen Politiker

https://t.me/KenFM Der KenFM Betreiber, dessen YouTube Kanal komplett gelöscht wurde. Achtung: es existiert ein Kanal „@kenjebsen“, der ist FAKE, und verbreitet ziemlich viel Blödsinn!

https://t.me/MARKmobil Mark Hegewald

https://t.me/Anonymous_Germany Sehr viele allgemeine Informationen

https://t.me/Nuoviso  Interview Dr. Reiner Füllmich bei SteinZeit und vieles mehr

https://t.me/FB_Veranstaltungen  Freiheitsboten Veranstaltungen

https://t.me/joinchat/HPXSLBaIx6lULoU0  Firmen BOYKOTT (wegen Masken-Diskriminierung)

Kanal https://t.me/Rechtens und Chat dazu https://t.me/joinchat/AAAAAEj6LraeuxQuljbdHQ Diskussion & Klärung, konstruktiver, friedlicher und nachhaltiger Umgang mit The Great Reset & Co

https://t.me/corona_aufklaerung_at Corona ist ein „Betrüger-Trick“. Doch wozu diese Angstmache? Wohin geht die Reise? Diese Seite dient der Gegenaufklärung in Österreich. Nur wer sich umfangreich informiert, hat eine Chance, hinter den Corona-Betrug zu kommen.

https://t.me/geroldbeneder  Anwalt für Grundrechte, www.beneder.net, covid19@beneder.net

https://t.me/Impfkritik_de Kritisches zum Thema Impfen: Impfkritik.de. Sie suchen Sicherheit in der Impffrage? @impfkritik_de informiert sachlich und industrie-unabhängig! siehe auch: https://t.me/tolzin. Fragen an uns bitte über den @Kanal_KontaktBot

https://t.me/samueleckert Viele Infos rund um Corona – aus Deutschland

https://t.me/ruedigerdahlke Rüdiger Dahlke und seine Meinung zur Corona Thematik

https://t.me/ReinerFuellmich Dr. Reiner Füllmich, Anwalt in USA und Deutschland

https://t.me/stefankriz Stefan Kriz, Excel-Fetischist aus Österreich, rechnet gerne die offiziellen Zahlen nach

https://t.me/multipolar_magazin Auch viel über Corona und Co.

https://t.me/joinchat/SEHPzhSlkTGKK6zA Nur Bilder und Videos von ALLER Großdemos in AT!!! Keine Links und keine Weiterleitungen senden bitte. Bitte beachten: Mit der Einsendung eurer Mediendateien in dieser Gruppe, bestätigt und erlaubt ihr uns die freie Verwendung Dieser. Vielen Dank.

https://t.me/Nuoviso Nuoviso – allerlei zum Thema

https://t.me/goodbyematrixcom GoodByeMatrix – Kryptowährung und mehr

Weiters gibt es sehr viele Informationen zum Finanzthema – denn dieses spielt eine sehr große Rolle. Dazu gibts weiterhin YouTube Kanäle, aber das ist hier kein Thema. Ein Hinweis auf die Verknüpfung zwischen Finanzthema und Lockdowns findet sich im Video von Dr. Schreyer im Artikel „Umgang mit der Angst – Entspannung dank Wissen?„.

Ich möchte immer gleich über neue Blog Einträge informiert werden.

Jetzt zum Newsletter anmelden und stets über neue Blogs informiert werden. Keine lästigen Massenmails!

Pandemie: ist Österreich gerüstet für die Nächste?

Pandemie: ist Österreich gerüstet für die Nächste?

Die Corona Pandemie war zum Glück relativ harmlos, verglichen mit dem Film „Contagion„, oder Ebola, wo 50% der Infizierten sterben. Doch schon jetzt herrschte weltweit Chaos, und es gibt viel Verbesserungsbedarf.

Hat Österreich gelernt? Sind wir nun besser vorbereitet?

Was ist, wenn eines Tages eine wirklich böse Pandemie kommt? Wie werden wir dann miteinander umgehen? Wie wird die Regierung damit umgehen? Und wie siehts mit den Krankenhäusern aus?

Corona Pandemie 2020

Das Jahr 2020 und Corona waren in Österreich dramatisch schlecht organisiert. Zum Einen, weil die Menschen sich nicht an die Vorgaben halten, zum Anderen, weil die Vorgaben chaotisch sind. So gab es Zeiten, da man zu viert im Lokal an einem Tisch sitzen durfte, im Freien aber nicht ohne Maske nebeneinander spazieren. Derart verwirrende Regelungen ließ bei der Bevölkerung schnell die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Maßnahmen sinken. Damit schleppte sie die Infektion endlos hin. Wäre es eine hochtödliche Pandemie, wären wohl viele Dinge anders verlaufen.

Ich gehe davon aus, dass die Menschen dann wirklich vorsichtig wären. Aber was wäre noch? Wer hätte sich noch in den Supermarkt getraut? Vermutlich gäbe es Massenpanik, jeder würde nur einmal in den Supermarkt laufen und zwei Einkaufswägen anfüllen, damit er möglichst nicht nochmal hin muss. Damit wären die Regale leer – somit kommt weitere Panik auf.

Und die Krankenhäuser?

Die Krankenhäuser waren 2020 angeblich überlastet. Ob das so stimmt oder nicht, darüber gibt es unterschiedliche Empfindungen von Ärzten, Krankenpersonal, der Politik, und quasi jedem Bürger. Tatsache ist, dass wir Stand 30.12.2020 in Österreich 7.385 Normalbetten und 1.033 Intensivbetten für Corona Patienten haben.

Krankenhausbetten 30.12.2020

Wir könnten also für die tödlichste Pandemie aller Zeiten in ganz Österreich etwas mehr als 8.000 Patienten im Spital behandeln. Nehmen wir an, die Krankenhäuser können sich wirklich bemühen, und dreimal so viel aufstellen bei Bedarf – das wären dann etwa 25.000 Pflegebetten in Summe. Damit könnten wir in Gesamt Österreich gerade einmal den 8. Bezirk Wiens unterbringen, das ist der zweitKLEINSTE Bezirk Wiens (Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/682157/umfrage/einwohner-in-wien-nach-bezirken/ ). Wenn bei einer dramatischen Pandemie nur 10% der 8 Millionen Österreicher ein Krankenhaus bräuchten, würden also 800.000 Menschen auf 25.000 Betten treffen. Das sind 32 Personen pro Bett, das wird eng.

Vorbereitung Pandemie 2021+?

Daher wäre anzunehmen, die Regierung hat den Bedarf erkannt, und rüstet Österreich für eine wirkliche Pandemie. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall: das Budget der Krankenhäuser wird ab 2021 um 130 Millionen(!) Euro geKÜRZT! (Quelle: Kurier, Standard, Kontrast, OE24).

Gleichzeitig wird das Werbebudget für die Regierung (also für PR-Maßnahmen) dramatisch erHÖHT, und zwar auf knapp 5 Millionen Euro pro MONAT: Quelle NeueZeit, MSN. Und Politikergehälter werden um 1,5% erhöht: Quelle News

Der Nationalrat hat für 2021 ein 22,6 Milliarden Negativ Budget beschlossen.Quelle: Parlament, Kurier

Fazit

So wie es aussieht, wären bei einer echten Pandemie Ausschreitungen in Supermärkten und Krankenhäusern zu erwarten. Oder wissen Sie etwas von Plänen der Regierung zu einer etwaigen echten Pandemie?

An dieser Stelle möchte ich auf meinen Artikel „Angst haben nur die Anderen?“ hinweisen.

Ich möchte immer gleich über neue Blog Einträge informiert werden.

Jetzt zum Newsletter anmelden und stets über neue Blogs informiert werden. Keine lästigen Massenmails!

Corona: Umgang mit der Angst – Entspannung dank Wissen?

Corona: Umgang mit der Angst – Entspannung dank Wissen?

Im Jahr 2020 gingen viele Freundschaften entzwei, weil man anderer Meinung zu Corona ist, und der jeweils andere blöd, unverantwortlich, gefährlich, Angst hat, usw. Auf beiden Seiten gibt es diese Argumente. Was steckt dahinter?

Angst!

Nun sagen Sie vielleicht: „ich habe keine Angst!„, aber Angst ist etwas subversives, und es handelt sich hier perfiederweise nicht um offene Angst, sondern ganz tief drin aktivierte Angst. Blöderweise ist es so, dass Angst im Stammhirn aktiviert wird – dem Ur-Hirn, Reptilienhirn, dort wo „Flucht oder Angriff“ entschieden wird, wenn der Tiger vor dir steht. Und das verschleiert und blockiert das restliche Hirn. Die Schwierigkeit ist nun, sich selbst zu reflektieren, und zu spüren, wo man selbst gerade steht. Trauen Sie sich, hinzusehen? Dann gratuliere ich Ihnen – auf einer Angst Skala von 0-10 haben Sie noch nicht 10 erreicht.

Aber es betrifft doch die Anderen!

Um zu verstehen, was im Anderen vorgeht, müssen wir uns vor Augen halten, welche Ängste durch die aktuelle Situation aktiviert wurden:

  • 1. Angst vor dem Virus (Krankheit, Tod, Verlust von Angehörigen)
  • 2. Angst vor Armut (Jobverlust, Konkurs der eigenen Firma, Verlust der Wohnung)
  • 3. Angst vor Diktatur (Freiheitsentzug, Einschränkung der Reisefreiheit, Impfzwang)

Das sind die wesentlichen Punkte, und Sie können bei 0-3 dieser Punkte Angst haben. Fragen Sie sich bei jedem einzelnen, auf einer Skala von 0-10, wieviel Angst Sie haben. Doch Vorsicht: was gehört alles zu dem jeweiligen Punkt?

Dr. Daniele Ganser, Friedensforscher, Historiker und Buchautor (zB. Imperium USA, oder illegale Kriege)

Da diese Fragen von Dr. Daniele Ganser stammen, und er dies in einem Vortrag in Wien am 29.10.2020 stellte, empfehle ich, sein Video anzusehen. Die Fragen zur Angst werden gleich zu Beginn bearbeitet.

Im Verlauf des Videos erklärt Dr. Ganser, wie wir von den Medien gezielt mit Wörtern in die Angst gebracht werden – mit einigen schockierenden Tatsachen. Doch sehen Sie selbst:

Wussten Sie zB das von den irakischen Babys?

Video schneller ansehen spart Zeit

Wenn Ihnen das Video zu lange dauert, empfehle ich einen Trick: auf YouTube können Sie die Abspielgeschwindigkeit erhöhen. Dazu rechts unten im Video auf das Zahnrad klicken, und „Wiedergabegeschwindigkeit“ auf bis zu 2.0 setzen, also doppelt so schnell. Ich habe damit vor langer Zeit begonnen, anfangs mit 1.25, dann schrittweise erhöht. Heute bin ich das schon so gewöhnt, dass ich alle Videos auf 2.0 sehe – das spart enorm viel Zeit, und ist speziell bei langsamen Sprechern durchaus machbar.

Angst aus Sicht von Theologen und Psychiater

Ein weiteres Video hat der Theologe Dr. Johannes Hartl auf YouTube gestellt. Genialerweise wurde dieses Video dann von Dr. Raphael Bonelli, einem Wiener Psychiater, in drei Teile geteilt, und zusätzlich kommentiert. Herausgekommen ist eine wunderbare Trilogie, die sehr sehenswert ist und zum Nachdenken anregt. Am Ende stelle ich noch das Original Video von Dr. Hartl ein, falls es jemand ohne zusätzlichen Kommentar sehen mag. Wenn Sie direkt Informationen von Dr. Raphael Bonelli erhalten möchten, empfehle ich seinen Telegram Kanal: https://t.me/rppinstitut sowie die YouTube Kanäle.

Teil 1/3: Corona und Angst

Teil 2/3: Corona und Toleranz

Teil 3/3: Corona und Verschwörungstheorien

Original von Dr. Hartl:

Faktencheck

Nachdem wir nun die eigene Angst ergründet haben, und beiseite schieben können: wollen Sie sich einige Berichte ansehen mit Fakten, die Sie so noch nicht gehört haben? Diese Videos sollten Sie nur ansehen, wenn Sie bereit dazu sind, alles, was sie die letzten 30 Jahre gehört haben, zu hinterfragen. Denn soweit zurück müssen wir ausholen, um uns anzusehen, warum wir heute die Situation haben, wie sie ist. Die Welt kann man leider nicht in einer Kronenzeitung Überschrift beschreiben. Es ist komplex, und auch diese Informationen sind nur ein kleiner Bruchteil dessen, was alles vorgeht.

Aber wer sich diese Informationen offen ansieht, und auch das Video von Dr. Daniele Ganser weiter oben schon gesehen hat, der wird danach zumindest in Frage stellen, was wir von offizieller Seite zu hören bekommen. Wenn Sie dazu nicht bereit sind, sehen Sie sich die Videos weiter oben in diesem Beitrag nochmal an – sonst bringt es nichts.

Dr. Paul Schreyer – Journalist

Dieses Video ist eine Zusammenfassung von Fakten, die Sie selbst überprüfen können. Diese sind also grundsätzlich wahr. Die Frage ist, ob die Aneinanderkettung und das Conclusio korrekt sind – das können Sie in Frage stellen. Sehen Sie sich die Zeitabläufe an – erstaunlich viele Zufälle…

In Minute 45 wird z.B. erwähnt, dass seit Jahren die Pandemie immer wieder geübt wird, und das erklärt, warum alle Länder gleich reagieren. Im September 2019 gabs den Crash am Repo-Markt (Finanzkrise!), und im Oktober 2019 wurde ein „Corona Pandemie“ Spiel durchgeführt, Name „Event 201“. Und zufällig bricht im Jänner die passende Pandemie dazu aus?

Die Lösung – was kann ich machen?

2020 habe ich so viele Informationen eingeholt wie noch nie in meinem Leben – vor allem in der Finanzbranche, in der ich eigentlich tätig bin. Lauter einzelne Fragmente von überall – das möchte ich hier nicht alles aufzählen. Deshalb gab es „nur“ diese paar Videos, um einen Überblick zu geben. (Mehr zum Corona Thema gibts auch in meinem alten Artikel „Corona Virus – welche Wahrheit ist die richtige?„)

Was mir ständig fehlte: was soll ich denn mit den Informationen machen? Wie kann ich die für mich und meine Freunde sinnvoll einsetzen?

1. Spazieren gehen

Spazieren gehen im Wald ist in dieser Zeit ganz wichtig – am besten Barfuss, das bringt laut Dr. Rüdiger Dahlke (Buch Peace Food) besonders viel für die Gesundheit. Nur ist gerade Winterzeit, daher ist das unpraktisch. Deshalb mache ich ab 2021 wöchentliche Spaziergänge am Wiener Ring. Für mehr Infos den Artikel über meinen Freiheits-Spaziergang lesen. Dort gibts auch die Information über den Telegram Kanal.

2. positive Weiterbildung

Vera F. Birkenbihl war Dozentin, ein wahres Multitalent. Kaum ein Bereich, den sie nicht behandelt hat. Humor ist eine wichtige Eigenschaft, die immer gut ist, daher habe ich dieses Video ausgewählt:

Zu Beginn habe ich nur die kurzen Videos von Vorträgen angeschaut, mittlerweile mag ich die längeren Videos lieber, weil die Information so gut aufbereitet ist. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung, was Sie davon halten! So sehen Sie mehr Videos von Vera Birkenbihl auf YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=birkenbihl

3. Coaching

Ich arbeite an den Coaching Programmen „Finde deinen Traumpartner“ und „gestärkt durch Stress Situationen“, und ich bin am überlegen, ob wir in Verbindung mit den Spaziergängen Schnupperstunden halten, damit Sie das Thema Quantenkybernetik kennen lernen können, das zentrales Element des Coachings ist. Es ist wichtiger denn je, seine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Träume, sowie die IST Situation zu analysieren. So weiß ich, wo ich stehe, und wo ich hin will. Damit kann mir die Außenwelt nicht mehr viel antun – ich bleibe der Herr der Welt. Interessiert Sie das? Ich freue mich über Kommentare unten.

4. Ums Geld kümmern

Durch mein Wissen in der Finanzbranche sehe ich sehr viel hinter die Kulissen. Da gehen unglaubliche Dinge ab – daher rate ich Ihnen, sichern Sie ihr Geld ab. Einiges erwähne ich schon in Artikeln in diesem Blog (zB „wie geht es weiter mit dem Geld?„, „Fonds, ETF, Aktien: richtig investieren an der Börse“ oder „die perfekte Gold Strategie„, aber nichts kann einen persönlichen Beratungstermin ersetzen.

5. Andere unterstützen

Es gibt leise Aktionen, wie etwa den Freiheits-Spaziergang, oder laute Demonstrationen, wie etwa von https://coronawiderstand.org/. Einfach mitmachen, und anderen diesen Artikel senden, um ihnen die Chance zu geben, die eigene Angst zu erkennen. Weiters gibt es viele Telegram Kanäle, etwa von Raphael Bonelli https://t.me/rppinstitut oder Clemens Arvay https://t.me/CGArvay

Einfach Kontakt mit mir aufnehmen, besprechen wir die Details!

Ich möchte immer gleich über neue Blog Einträge informiert werden.

Jetzt zum Newsletter anmelden und stets über neue Blogs informiert werden. Keine lästigen Massenmails!